Infoveranstaltung: Booster für die Gemeinschaft
Samstag, 22. Februar, 17:00 - 20:00
€10Stellen Sie sich vor sie könnten einfach den „fossilen Fossilien“ wie etwa den „Großen Vier“ (E.ON, Vattenfall, RWE, EnBW) lebewohl sagen und gleichzeitig die Community stärken.
Mitglieder von Bürger Energiegenossenschaften entscheiden gemeinschaftlich, was mit dem Gewinn passiert und Aufträge werden bevorzugt an lokale Monteure oder Elektriker vergeben – das Geld bleibt somit vor Ort und regelmäßige gemeinsame Aktionen stärken das Wir-Gefühl. Nicht zuletzt sorgen kleine dezentrale Anlagen für eine Verbesserung der Versorgungssicherheit, im Falle eines Falles.
Obgleich sie ein essenzieller Baustein einer sicheren und demokratischen Energiewende sind, sind Sie in den letzten Jahren etwas aus dem Fokus geraten.
Dass sie in vielen verschiedenen Bereichen begonnen bei Geothermie, BHKW über Windkraft bis hin zu Fernwärme zu Hause sind und auch der öffentlichen Hand beim Ausbau der Ladeinfrastruktur mit ihrer Expertise helfen, zeigt dieses Event.
Zusätzlich bietet ein Kurzreferat Einblicke in die Bestrebungen der Stadt Düsseldorf in Richtung Klimaneutralität und erfolgreiches klimaneutrales Bauen wird am Beispiel der IDG Genossenschaft vorgestellt.
Als besonderes Highlight haben Sie im Anschluss in einer offenen Gesprächsrunde z.B. mit einem Energieberater und Vorstand einer Bürger Energiegenossenschaft sowie einem Vertreter der Stadt Düsseldorf ihre Fragen und Ideen ausgiebig zu diskutieren.
Länge: ca. 180 Minuten (80 Minuten (Filme), ca. 80 Minuten (offene Diskussion))
Eintritt: 10 € (freie Platzwahl)
Tickets: https://www.tickettailor.com/events/boosterfrdiegemeinschaft/1495077?fbclid=IwY2xjawHAOAdleHRuA2FlbQIxMAABHafm2AXIJkVf3UhW_uAZeQwdZTVX3p_FW36dDntqPlQIyUkwJ-MevwYWZQ_aem_juvUzITAUJIUvF9wDEN_QA