Workshop: Klimawende-Barcamp in NRW

Haus der Jugend Lacomblestraße 10, Düsseldorf

"Klimagerechte Kommunen erkämpfen!“Einen ganzen Tag lang kannst du im interaktiven Austausch mit bis zu 100 anderen Teilnehmenden aus ganz NRW deine eigenen Themen einbringen, interessierte Menschen kennenlernen und nebenbei erfahren, wie ihr gemeinsam wirksame Kampagnen für den Klimaschutz in eurer Stadt starten könnt. Ein Tag, der schon jetzt eine Menge Potenzial für Inspiration und spannende ... Weiterlesen

Seminar: „Das Gartenjahr“ – Pflanzen von Bäumen und Stauden

Ökotop Heerdt Am Ökotop 70, Düsseldorf

Der Kurs „Das Gartenjahr“ beschäftigt sich im September mit dem Thema Pflanzen von Baumen und Stauden. Ab Oktober kann man Bäume und Stauden pflanzen bzw. umpflanzen. Was hierbei zu beachten ist, klärt der Kurs in Theorie und Praxis.

Wanderung: Kaltenbachtal und Limes

Düsseldorf Hauptbahnhof Konrad-Adenauer-Platz 14, Düsseldorf

Tageswanderung Abf. 08:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Köln, umsteigen nach Rheinbrohl. ca. 15 km, 400 Hm, Eigenverpflegung, Schlusseinkehr Wanderführer  Gerd Müller Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf der Homepage des SGV

Gruppentreffen: Plenum Greenpeace

Bürgerhaus Salzmannbau Himmelgeister Straße 107h, Düsseldorf

Greenpeace Düsseldorf trifft sich zurzeit jeden Dienstag um 19 Uhr zum Plenum, wöchentlich wechselnd zwischen Online-Plenum und Treffen im Bürgerhaus Salzmannbau. Interessenten können sich gerne melden unter: info@greenpeace-duesseldorf.de

Kinderveranstaltung: Abenteuer Wildnis mit Katrin Saran im Rahmen der Kinder-Uni

Botanischer Garten Düsseldorf Universitätsstr. 1, Düsseldorf

Gefördert durch den Freundeskreis des Botanischen Gartens werden in der Schulferien kostenfreie Veranstaltungen für Kinder zwischen 8-12 Jahren angeboten. Unter Leitung der  Pflanzen-Illustratorin Katrin Saran können Kinder selbst zu Forschern und Entdeckern werden. Die Gruppengröße beträgt 8-10 Kinder. Haben Sie bitte Verständnis, dass Ihnen, je nach Resonanz, auch bei frühzeitiger Anmeldung für alle Führungen eventuell ... Weiterlesen

Kinderveranstaltung: Flieg Engelchen flieg … mit Klaus Lunau im Rahmen der Kinder-Uni

Botanischer Garten Düsseldorf Universitätsstr. 1, Düsseldorf

Gefördert durch den Freundeskreis des Botanischen Gartens werden in der Schulferien kostenfreie Veranstaltungen für Kinder zwischen 8-12 Jahren angeboten. Die Gruppengröße beträgt 8-10 Kinder. Haben Sie bitte Verständnis, dass Ihnen, je nach Resonanz, auch bei frühzeitiger Anmeldung für alle Führungen eventuell nur in einer davon die Teilnahmemöglichkeit zugesichert wird. Sie erhalten rechtzeitig eine E-Mail-Benachrichtigung an ... Weiterlesen

Infoveranstaltung: Benrather Initiative für Nachhaltigkeit (BIN)

Bücherschrank in der Benrather Fußgängerzone Hauptstraße 14, Düsseldorf, Deutschland

Aktive der Benrather Initiative für Nachhaltigkeit informieren am Infostand über Klimaschutz, nachhaltigen Konsum und umweltverträglichen Verkehr, aber auch Nachhaltigkeit im Bereich Kultur. Kontakt: E.Treutner@gmx.de

Radtour: Tagestour zum Kapuzinerberg

Theodor-Heuss-Brücke Düsseldorf Theodor-Heuss-Brücke, Düsseldorf, Deutschland

Von der Theodor Heuss Brücke (rechtsrheinisch) Richtung Duisburg am Rhein entlang. Dort über den Rhein und durch Felder und Wiesen zum Kapuzinerberg der höchsten Erhebung von Krefeld. Zurück am Elfrather See nach Düsseldorf. Einkehr unterwegs (73 km,  15-18 km/h,  fester Belag,  einzelne Steigungen). Anmeldung auf der Homepage des ADFC erforderlich.

5 €

Führung: Von Else Gores bis Moritz Sommer

Hauptbahnhof Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz Bertha-von-Suttner-Platz, Düsseldorf

Gedenktour durch Oberbilk Treffpunkt: Bertha-von-Suttner-Platz, Gedenkplakette Stahlwerk

Kinderveranstaltung: Bürgeler Herbstferienaktionstage – Geschichte, Natur und Tiere entdecken

Haus Bürgel Urdenbacher Weg, Monheim am Rhein

In den Herbstferien bieten das Römische Museum, die Biologische Station und die Kaltblutpferdezucht Reuter im Rahmen der Bürgeler Aktionstage ein vielfältiges Ganztagesprogramm inklusive Mittagessen an. In der zweiten Ferienwoche (09. – 13. Oktober 2023) erwartet die teilnehmenden Kinder von 8.30 bis 17.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen auf der Homepage ... Weiterlesen

siehe Veranstaltung

Vortrag: Auswirkungen des Klimawandels auf die öffentlichen Gartenanlagen der Stadt Düsseldorf

Botanischer Garten Düsseldorf Universitätsstr. 1, Düsseldorf

Vortragende ist die Dipl. Ing. Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Vortrag findet im Seminarraum in der ersten Etage des Wirtschaftsgebäudes des Botanischen Gartens (Gebäude 29.01) – links vor der Kuppel statt. Bitte prüfen Sie den Termin über die Homepage des Veranstalters um über unvorhersehbare Änderungen rechtzeitig informiert zu ... Weiterlesen

Exkursion: Pilzlehrwanderung über den Nordfriedhof

Nordfriedhof Düsseldorf Am Nordfriedhof 1, Düsseldorf

Leitung: Jürgen Schnieber Treffpunkt: Haupteingang des Nordfriedhofs, Am Nordfriedhof 1 Nicht geeignet für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Bitte keine Hunde mitbringen. Keine Sammlung von Speisepilzen. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltungen ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich unter 0211 89-94800 oder gartenamt@duesseldorf.de.

5 €