• Gruppentreffen: Nachhaltigkeitsgruppe zentrum plus Derendorf-Golzheim

    zentrum plus Derendorf-Golzheim Klever Straße 75, Düsseldorf, Deutschland

    Tu was – das haben wir, die Nachhaltigkeitsgruppe im zentrum plus Derendorf-Golzheim, uns vorgenommen. Wir geben uns Tipps, wie wir uns umweltschonender und nachhaltiger verhalten können, wollen Interessantes und Neues über das Thema erfahren und möchten uns und andere dazu sensibilisieren. Dazu planen wir bei unseren Treffen an jedem ersten Montag im Monat Veranstaltungen und ... Weiterlesen

  • Workshop: Projekt Vegan und Fleischfrei – Mittagessen im Niemandsland

    Niemandsland e.V. Heerstraße 19, Düsseldorf, Germany

    Ein Projekt des Niemandsland e.V. in Kooperation mit der Öko-Regionalen Jeden Dienstag und Freitag wird im Niemandsland ab 10 Uhr gemeinsam mit erfahrenen Vegan- und Vegetarisch-Köchinnen gekocht. Das gemeinsame Kochen ist kostenlos. Ab 13 Uhr kann das gekochte Menü auch verzehrt werden (Kosten 10€). An beiden Wochenterminen wird ab jetzt vegan gekocht! Formelle Voraussetzung ist ... Weiterlesen

  • Workshop: Projekt Vegan und Fleischfrei – Mittagessen im Niemandsland

    Niemandsland e.V. Heerstraße 19, Düsseldorf, Germany

    Ein Projekt des Niemandsland e.V. in Kooperation mit der Öko-Regionalen Jeden Dienstag und Freitag wird im Niemandsland ab 10 Uhr gemeinsam mit erfahrenen Vegan- und Vegetarisch-Köchinnen gekocht. Das gemeinsame Kochen ist kostenlos. Ab 13 Uhr kann das gekochte Menü auch verzehrt werden (Kosten 10€). An beiden Wochenterminen wird ab jetzt vegan gekocht! Formelle Voraussetzung ist ... Weiterlesen

  • Workshop: Achtung Artenvielfalt – Was krabbelt, fliegt und hüpft vor unserer Haustür?

    Aquazoo Löbbecke Museum Kaiserswerther Straße 380, Düsseldorf

    In diesem interaktiven Workshop können Sie gemeinsam mit anderen Interessierten die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt direkt vor der Haustür entdecken. Auf einem kleinen Rundgang durch das Aquazoo Löbbecke Museum erhalten Sie zunächst Antworten auf einige grundlegende Fragen: Was ist überhaupt eine Art? Warum ist Artenvielfalt so wichtig und wie steht es aktuell um sie? Was unternehmen ... Weiterlesen

  • Eltern-Kind Nachtwanderung

    Eltern-Kind Nachtwanderung. Erlebe den Zauber des Waldes bei Dunkelheit- mit allen Sinnen. Anmeldung und Treffpunkt auf der Webseite www.diewildnisschule.de . Beitrag: 29 € für einen Erwachsenen & ein Kind, jedes weitere Kind 5€.

  • Veranstaltung: CBG-Jahrestagung 2025 – BAYERs prekäre Lieferketten

    Bürgerhaus Bilk Bachstraße 145, Düsseldorf, Germany

    BAYERs prekäre Lieferketten – Welt im Würgegriff Die Lieferketten von BAYER & Co. umspannen den gesamten Erdball. Vor allem bei den ersten Gliedern, die sich vorzugsweise in den Ländern des globalen Südens befinden, kommt es dabei immer wieder zu schwerwiegenden Verletzungen ethischer, sozialer und/oder ökologischer Standards. Bei den Zulieferern von BAYER handelt es sich dabei ... Weiterlesen

  • So spielt der Wald: Waldspiele für Eltern und Kinder

    Wie versteckt sich ein Fuchs? Wer hört das Moos wachsen? Und was macht ein Eichhörnchen auf Futtersuche? Ein Tag voller wilder, leiser, lustiger und magischer Waldspiele für Klein & Groß. Wir schleichen, lauschen, tasten, rennen und lachen – aber auch Ruhe und Achtsamkeit kommen nicht zu kurz. Du lernst Spiele kennen, die du mit nach ... Weiterlesen

  • Entspannt im Wald: Waldbaden für Familien

    Kein Plan, kein Stress nur Deine Familie, der Wald und tiefe Entspannung. Anmeldung und Treffpunkt auf der Webseite www.diewildnisschule.de . Beitrag: 29 € für einen Erwachsenen & ein Kind, jedes weitere Kind 5€.

  • Veranstaltung: „Grad°jetzt – Gegen die Angst“ mit Louisa Schneider

    Savoy Theater Graf-Adolf-Str. 47, Düsseldorf, Deutschland

    Diese Liveshow ist für alle, die sich jemals ängstlich, machtlos oder ohnmächtig angesichts der Klimakrise gefühlt haben. Für alle, die jemals dachten, die aktuelle Situation sei zu groß oder kompliziert, um sie zu verstehen oder überhaupt etwas gegen sie zu tun. Journalistin Louisa Schneider nimmt das Publikum mit auf ihre Reise zu fünf Kipppunkten unseres ... Weiterlesen

  • Workshop: Projekt Vegan und Fleischfrei – Mittagessen im Niemandsland

    niem

    Ein Projekt des Niemandsland e.V. in Kooperation mit der Öko-Regionalen Jeden Dienstag und Freitag wird im Niemandsland ab 10 Uhr gemeinsam mit erfahrenen Vegan- und Vegetarisch-Köchinnen gekocht. Das gemeinsame Kochen ist kostenlos. Ab 13 Uhr kann das gekochte Menü auch verzehrt werden (Kosten 10€). An beiden Wochenterminen wird ab jetzt vegan gekocht! Formelle Voraussetzung ist ... Weiterlesen

  • Veranstaltung: Schnippeldisko

    Cafe du Kräh Krahestraße 20, Düsseldorf

    Foodsharing lädt ein zum Schnippelevent. Aus geretteten Lebensmitteln wird ein tolles veganes Essen zubereitet. Ganz einfache Formel: gerettete Lebensmittel mitbringen, Gedanken machen, was gemeinsam daraus gekocht werden kann, bei guter Musik losschnippeln und gemeinsam schmausen, schlemmen und Leute kennenlernen.  

  • grünstift-Kochgruppe

    zentrum plus Gerresheim Am Wallgraben 34, Düsseldorf

    Wie geht eine einfache & schnelle, umwelt- & tiergerechte, gesunde & leckere Alltagsküche? Das probieren wir aus und schnibbeln, kochen und essen gemeinsam. Welche Folgen hat unser Essen für Klima, Tierwohl, Artenvielfalt, Boden, Gesundheit, Geschmack? Was sind die Unterschiede zwischen Bioanbau und konventionellen Anbau? Auch darüber wollen wir uns austauschen. So gehen wir vor: Am ... Weiterlesen