Vortrag: Auswirkungen des Klimawandels auf die öffentlichen Gartenanlagen der Stadt Düsseldorf

Botanischer Garten Düsseldorf Universitätsstr. 1, Düsseldorf

Vortragende ist die Dipl. Ing. Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Vortrag findet im Seminarraum in der ersten Etage des Wirtschaftsgebäudes des Botanischen Gartens (Gebäude 29.01) – links vor der Kuppel statt. Bitte prüfen Sie den Termin über die Homepage des Veranstalters um über unvorhersehbare Änderungen rechtzeitig informiert zu ... Weiterlesen

Vortrag: Widerstand gegen eine Zulassungsverlängerung von GLYPHOSAT

fiftyfifty-Galerie Jägerstraße 15, Düsseldorf

Vortrag von Dr. Peter Clausing vom Pesticide Action Network (PAN) über den Widerstand gegen eine Zulassungsverlängerung von GLYPHOSAT im EU-Parlament Der Vortrag findet im Rahmen einer Ausstellung mit Fotografien des argentinischen Fotografen Pablo E. Piovano statt. Piovano hat die GLYPHOSAT-Auswirkungen auf die Menschen im Norden seiner Heimat dokumentiert. Ausstellungsdauer: 06. bis 21. Oktober 2023 Öffnungszeiten: ... Weiterlesen

Vortrag: „Eine andere Wohnungspolitik ist möglich – Was kann Düsseldorf von Wien lernen?“

KAP1 Konrad-Adenauer-Platz 1, Düsseldorf

Vortrags- und Diskussionsabend  - Referent: Christian Schantl, Stadt Wien - Wiener Wohnen Im Foyer des FFT Düsseldorf (KAP 1) Worum es geht: Wie bezahlbares und sicheres Wohnen verwirklichbar ist, zeigt die Stadt Wien mit 60% Mieter:innen, die in bezahlbaren und sicheren Mietwohnungen des Gemeindebaus und der Genossenschaften wohnen. Was könnte Düsseldorf von Wien lernen lernen?

Vortrag: Die Vogelwelt des Botanischen Gartens

Botanischer Garten Düsseldorf Universitätsstr. 1, Düsseldorf

Vortrag durch Dipl. Biol. Dr. Joachim Busch Der Vortrag findet im Seminarraum in der ersten Etage des Wirtschaftsgebäudes des Botanischen Gartens statt (Gebäude 29.01) – links vor der Kuppel statt. Bitte prüfen Sie den Termin auf der Homepage des Veranstalters, um Sie über unvorhersehbare Änderungen rechtzeitig informiert zu werden.